Am Wochenende ist die Saison 2024/2025 was den Punktspielbetrieb in den jeweiligen Ligen angeht bereits wieder beendet. Für einige Jugendmannschaften geht es aber auch in den kommenden Wochen mit Qualifikationsspielen weiter. Am Samstag öffnet dabei der Wesenitzsportpark seine Türen und lädt zum letzten Heimspieltag der Saison mit etwas veränderten Anwurfzeiten.
Den Beginn am Samstag macht am Samstag die weibliche Jugend D, welche um 12:00 Uhr auf den SC Hoyerswerda trifft. Diese belegen den siebten Tabellenplatz und liegen dabei hinter unserer Mannschaft, welche auf Rang fünf platziert ist. Im Hinspiel konnten unserer Mädels einen knappen 28:27-Erfolg in der Zusestadt feiern und werden auch in diesem Spiel alles daran setzen, als Sieger vom Feld zu gehen. Dabei gilt es nochmal auf die Zähne zu beißen und das Potential abzurufen, was über die gesamte Saison einigen Schwankungen unterlag. Mit der Endplatzierung wird man dennoch zufrieden sein können, ganz besonders, wenn die Saison mit einem Erfolgserlebnis beendet wird.
Regionalliga weibliche Jugend D; Wesenitzsportpark Bischofswerda; 12.04.2025 12:00 Uhr; VfB 1999 Bischofswerda – SV Hoyerswerda
Zu ungewohnter Anwurfzeit um 12:55 Uhr startet das letzte Saisonspiel des neuen Sachsenmeisters in Großröhrsdorf. Unsere weibliche Jugend C trifft dabei auf den HC Rödertal, welcher auf Rang sieben positioniert ist. Nachdem alle bisherigen Spiele siegreich gestaltet wurden, soll natürlich auch zum Abschluss ein Sieg her. Wie bereits die gesamte Saison soll auch dieses Spiel mit dem notwendigen Respekt und der notwendigen Seriosität angegangen werden und aus einer beweglichen Abwehr das tempospiel aufgezogen werden. Im Hinspiel gelang bereits ein deutlicher 45:24-Erfolg gegen die Rödertalbienen. Diese wollen sich am Samstag aber sicher besser präsentieren. Nach dem Spiel geht es dann zurück in den heimischen Wesenitzsportpark, wo vor dem Spiel der ersten Frauenmannschaft die Medaillen in Empfang genommen werden. Nach einem Sieg in Großröhrsdorf sollte die Freude dann sicherlich größer sein.
Regionalliga weibliche Jugend C; SH am Schulzentrum Großröhrsdorf; 12.04.2025 12:55 Uhr; HC Rödertal – VfB 1999 Bischofswerda
Die zweite Frauenmannschaft hat in ihrem letzten Saisonspiel nochmal eine Mammutaufgabe vor sich. Nachdem der OHC Bernstadt zuletzt schwächelte, konnte der OSV Zittau die Tabellenführung übernehmen und mit einem Sieg am Samstag in Bischofswerda die Ostsachsenmeisterschaft perfekt machen. Da aber das Hinspiel in Zittau aber nur mit 25:26 verloren wurde und die VfB-Frauen in eigener Halle sich bisher nur in zwei Spielen geschlagen geben musste, wird möglicherweise noch etwas Spannung im Kampf um die Meisterschaft geboten.
Regionsoberliga Ostsachsen Frauen; Wesenitzsportpark Bischofswerda; 12.04.2025 14:00 Uhr; VfB 1999 Bischofswerda II – OSV Zittau
Zum Abschluss des Heimspieltages trifft die erste Frauenmannschaft auf den HSV Marienberg. Für die Marienberger geht es noch um Medaillenrang drei in der Tabelle. Vor dem Spiel haben sie einen Punkt Vorsprung auf die Sportfreunde aus Dresden, welche zeitgleich zuhause gegen den SV Schneeberg antreten. Die VfB-Frauen könnten bei einem Sieg eventuell noch auf Platz fünf klettern, eine Niederlage könnte aber auch Platz acht bedeuten. Für Motivation sollte auch die derbe Hinspielniederlage sorgen, als man mit 38:52 unterging. Hier sollte also Wiedergutmachung angesagt sein. Die Erzgebirgerinnen konnten ihre guten Ergebnisse aus der Hinrunde nicht bestätigen und haben in der Rückrunde erst sieben Punkte einfahren können (Hinrunde 16). Die Schiebockerinnen konnten die letzten vier Spiele allesamt gewinnen und wollen die Serie mit über den Sommer nehmen. Selbstredend wird dabei eine bessere Abwehrleistung als im Hinspiel notwendig sein. Die Anwurfzeit ist an dem letzten Spieltag für alle Begegnungen gleich und somit 16:00 Uhr.
Oberliga Sachsen Frauen; Wesenitzsportpark Bischofswerda; 12.04.2025 16:00 Uhr; VfB 1999 Bischofswerda – HSV Marienberg
Am Sonntag sind als letzte Mannschaft die weibliche Jugend E im Einsatz. Dabei treffen sie zunächst auf den SV Obergurig, welcher den fünften Tabellenplatz belegt. Im Hinspiel begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe und trennten sich 14:14. In der zweiten Begegnung des Tages geht es gegen den Gastgeber, welcher unmittelbar hinter den VfB-Mädels auf Platz neun platziert ist. Auch hier endete das Hinspiel mit 9:9 unentschieden. Es stehen also zum Abschluss zwei spannende Spiele auf dem Programm, wo die jungen Mädchen nochmal ihr volles Leistungsvermögen abrufen wollen.
Regionsliga weibliche Jugend E Ostsachsen; Oberlausitz SH Rietschen; 13.04.2025 11:00 Uhr; VfB 1999 Bischofswerda – SV Obergurig
Regionsliga weibliche Jugend E Ostsachsen; Oberlausitz SH Rietschen; 13.04.2025 13:00 Uhr; VfB 1999 Bischofswerda – Stahl Rietschen