Saisonfinale vor voller Halle – Butterbergschönheiten unterliegen Marienberg
Home 9 News 9 Saisonfinale vor voller Halle – Butterbergschönheiten unterliegen Marienberg

VfB Bischofswerda – HSV Marienberg 30:34 (16:18)

Am vergangenen Samstag stand für die Butterbergschönheiten das letzte Spiel der Saison 2024/2025 auf dem Programm – und das vor voller Halle in heimischer Kulisse. Der Gegner hieß an diesem Tag HSV Marienberg, für den es im Fernduell noch um Platz 3 ging. Für die Schiebockerinnen war vor dem Spiel hingegen noch alles zwischen Platz 5 und 8 möglich. Nach der deutlichen Niederlage im Hinspiel wollte man sich zudem mit einer besseren Leistung revanchieren und einen erfolgreichen Saisonabschluss feiern.

Beide Teams starteten jedoch sehr nervös in die Partie. Das Spiel war anfangs geprägt von Hektik, einfachen Ballverlusten und technischen Fehlern auf beiden Seiten. Besonders in der Abwehr fanden die Gastgeberinnen zunächst kaum Zugriff. Fehlende Zuordnungen ermöglichten Marienberg immer wieder einfache Tore. Auch im Angriff fehlte es den Damen aus Bischofswerda an der nötigen Konsequenz – zu wenig Zug zum Tor und ungenaue Abschlüsse führten dazu, dass man mit einem 16:18-Rückstand in die Halbzeit ging.

In der zweiten Hälfte zeigte sich die Abwehr der Schiebockerinnen deutlich stabiler. Mit mehr Überzeugung in den eigenen Aktionen konnte sich das Team zwischenzeitlich sogar eine Zwei-Tore-Führung erarbeiten. Doch leider schlichen sich erneut Unkonzentriertheiten und technische Fehler ins Spiel ein, wodurch Marienberg das Blatt wieder wenden konnte. Auch eine offensive Deckung in den Schlussminuten konnte das Spiel nicht mehr drehen. Am Ende stand ein 30:34 auf der Anzeigetafel.
Damit beenden die Butterbergschönheiten die Saison auf dem 8. Tabellenrang. Herzlichen Glückwunsch an den HSV Marienberg zum verdienten dritten Platz!

Trainer Sebastian Hartmann fasste das Auftreten seiner Mannschaft zusammen: „Leider waren es für einen erfolgreichen Saisonabschluss ganz paar Fehler zu viel. In der Abwehr waren wir phasenweise viel zu passiv und haben die Umsetzung vom Vorgenommenen vermissen lassen. Im Angriff können wir mit der Chancenverwertung nicht zufrieden sein. Insgesamt war deutlich mehr drin, was zum einen die Niederlage schmerzhaft erscheinen lässt, zum anderen aber Hoffnung für die kommende Saison macht.“

Auch wenn das letzte Spiel nicht mit einem Sieg gekrönt werden konnte, gilt es, DANKE zu sagen:
Ein großes Dankeschön an unsere Fans, die uns mit ihrer lautstarken Unterstützung durch die Saison getragen haben!
Ebenso ein riesiges Danke an alle Helfer und Unterstützer neben dem Spielfeld, ohne die eine so tolle Saison nicht möglich gewesen wäre.

Zum Saisonende heißt es leider auch Abschied nehmen:
Gretha Lehnig – danke für deinen Einsatz und die schöne gemeinsame Zeit im Team!

Zusätzlich durfte die Mannschaft für diese Saison mit Anastasia Naboka die Siebenmeterkönigin der Oberliga stellen – Gratulation nochmal an dieser Stelle!

Nun steht erst einmal eine wohlverdiente Pause an, bevor die Vorbereitung auf die neue Spielzeit beginnt.
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Saison – mit voller Halle und eurem Rückhalt.

Ein Team. Ein Ziel.

Für den VfB spielten:
Lehnig (Tor), Gierth (3), Ozimkowska (5), Lugenheim, M., Burkhardt, Lugenheim, A., Jokusch, Naboka (11/6), Merkel, Dybowski (6), Schulz (2), Ludewig-Hermsdorf, Eisold, Simke (3)

Bilder (c) Freya Boden, Falk Forgbert und Olaf Gabler

Aktuelle Beiträge

Tags

Archiv

Share This