Lok Schleife – VfB Bischofswerda 41:32 (22:13)
Am 15.03.25 ging es für unsere Mädels der B-Jugend ins nicht um die Ecke gelegene Schleife, wo uns die Gastgeberinnen von Lok Schleife um 16 Uhr zum Anwurf empfingen. Aufgrund von Krankheit & der Doppelspiele der C-Jugend, war der Kader abermals recht dünn und die 8 verbliebenen Spielerinnen hatten gut zu tun.
Wir starteten motiviert aber nicht konzentriert in die Partie. Nach 5 Minuten stand es 5:5, nach 10 Minuten bereits 11:7. Die Mädels wurden umgehend zur Auszeit und kurzen Besprechung gerufen. Der Focus sollte und musste dringend auf die Abwehr gelegt werden, welche augenscheinlich an diesem Tag zu Hause vergessen wurde. Man schaute dem Gegner beim Tore werfen zu und war im Kontakt viel zu inkonsequent. Das können sie deutlich besser! Durch eine kurze Umstellung sollte das Schiff wieder auf Kurs gebracht werden. Leider war der Kompass kaputt und die Mädels völlig von der Rolle. Ein 8:0 Lauf der Gastgeberinnen ließ die Schiebokerinnen weit zurückfallen und mit einem 22:13 ging es in die Halbzeitpause.
Die Schultern hingen tief, sehr tief. Das verlangte viel Motivation und Appell an die Mannschaft. 9 Tore sind viel, aber im Handball nicht unmöglich. Mit deutlich mehr Willensstärke ging es in die 2. Hälfte. Aber irgendwie war der Wurm drin. Als dann noch eine Spielerin durch einen Zusammenstoß nicht mehr einsatzfähig war – mussten die Mädels die Halbzeit ohne Auswechsler zu Ende bringen.
Das hat zum einen wahnsinnig viel Kraft gekostet, zum anderen aber eine unglaubliche Willenskraft an den Tag gelegt. Die Mädels haben gekämpft – bis zum Schluss! Manche Spielerinnen agierten zum 1. Mal auf einer anderen, für sie noch nie besetzten Position und haben das hervorragend gemeistert.
Unsere Torfrau hat mit ein paar tollen Paraden zudem dafür gesorgt, dass das Ergebnis so blieb, wie es blieb. Mann trennte sich schlussendlich 41:32 und musste die 2. Saisonniederlage in Kauf nehmen.
Ein großes Dankeschön geht an Stefan Eisold für den kurzfristigen Einsatz als Schiedsrichter sowie an alle mitgereisten Unterstützer auf der Tribüne.
Am 29.03.2025 geht es dann zum letzten Punktspiel der Saison in die Zuse Stadt nach Hoyerswerda. Ziel ist es, die Saison mit einem Sieg abzuschließen. Anwurf ist 15 Uhr in der Sporthalle „neue Oberschule“.
Es spielte:
Maya Charlotte John (Tor), Freya Boden (5), Emma Zaunick (4/1), Annalena Marschner (4/3), Amelie Läsker (6), Nadine Hermann (2), Josi Forgbert (9), Tessa Sensch (2)
Bilder (c) Falk Forgbert und Olaf Gabler