Bereits zum dritten Mal nimmt der VfB 1999 Bischofswerda am Prager Handballcup teil. Neben der weiblichen Jugend D und weiblichen Jugend C sind weitere 769 Mannschaften für das Turnier angemeldet. Die Mannschaften reisen aus insgesamt 29 Ländern an. In der weiblichen Jugend D sind 83 Mannschaften aus 12 Ländern vertreten, bei der weiblichen Jugend C gar 108 Teams aus 17 Ländern.
Beide Mannschaften reisen am Donnerstag nach der Schule in die Hauptstadt von Tschechien und nutzen das Wochenende selbstverständlich auch, um als Mannschaft weiter zusammenzuwachsen.
Die Mädels der weiblichen Jugend D haben am Freitag um 08:50 Uhr das erste Spiel gegen die slowakische Mannschaft MhaK Martin. Ebenfalls trifft man am Freitag noch auf den HC Haje und SK Kurim, beides Mannschaften aus dem Gastgeberland. Am Samstag treffen die VfB-Mädels zunächst auf die österreichische Mannschaft vom UHC Tulln, auf den tschechischen Vertreter SK Zeravice und zum Abschluss auf den ZRK Senia aus Kroatien. Als mindestens Gruppendritter geht die Reise am Sonntag in der Playoffrunde A, andernfalls in der Playoffrunde B weiter.
Die weibliche Jugend C startet am Freitag um 11.10 Uhr gegen die dänische Mannschaft SGI-SSK Handbold III in das Turnier. Die Mannschaft ist an der Nordseeküste in der Stadt Esbjerg beheimatet und wird der erste Prüfstein im Turnier. Im zweiten Spiel des Tages geht es gegen den österreichischen Vertreter UHC Stockerau. Am Samstag steht am zweiten Turniertag zunächst das Spiel gegen die tschechische Mannschaft SHK Kunovice auf dem Programm, bevor es gegen die Mannschaft des DHC Slavia Prag geht. An dieser Mannschaft scheiterten die VfB-Mädels vergangene Saison noch in der Zwischenrunde, nun stehen sich die Mannschaften bereits in der Vorrunde gegenüber. Zum Abschluss der Vorrunde geht es gegen die Mannschaft MHK Piestany, welche in der Slowakei beheimatet ist. Trotz unbekannter und herausfordernder Gegner ist das Ziel die Playoffrunde A zu erreichen, in welcher ab Sonntag die Ko-Runde beginnt.
Bereits jetzt gilt es allen Unterstützern und Förderern ein ganz großes Dankeschön auszusprechen, welche die Teilnahme an diesem Turnier möglich machen.